Rehabilitations- und Behinderten-Sportjugend Schleswig-Holstein im RBSV e.V.

Neuigkeiten

Der Rehabilitations- und Behinderten- Sportverband Schleswig-Holstein und seine Sportjugend veranstalten auch in diesem Jahr wieder das "Familiensportfest für ALLE". Am 02.April 2023 findet es von 11 - 16 Uhr in der Hein-Dahlinger-Halle in der Geschwister-Scholl-Straße 9 in 24143 Kiel statt.

Das…

Weiterlesen

Der TSV Munkbrarup e.V. in 24999 Wees sucht ab dem 26.April 2023 eine/n neuen REHA-Trainer/in für Wasser-REHA im Schwimmbad in der Grundschule in Munkbrarup. Es handelt sich um 1 Stunde am Mittwoch von 17:15-18:15 Uhr und am Donnerstag um 2 Stunden von 16:00–17:00 und von 17:00 bis 18:00 Uhr.
Die…

Weiterlesen

Kiel, den 22.02.2023 - Der 1. Kieler Gesundheits- und Rehasportverein kann sich über ein Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ freuen, das Phillip Portwich (Referent der Sportjugend Schleswig-Holstein) und Dirk Lucht (Kommunalmanager der Schleswig-Holstein Netz AG) nun im Rahmen eines…

Weiterlesen

Wir, vom SGR Trittau e.V. (Reha-Sportverein), suchen Übungsleiter/innen mit einer entsprechenden B-Lizenz für den orthopädischen Reha-Sport. Wir benötigen Unterstützung für feste Kurse z.B. am Dienstag morgens um 9:00 und 10:00 Uhr, als auch als Aushilfe im Urlaubs- bzw Krankheitsfall. Gerne…

Weiterlesen

Berlin – Die Nachwuchshoffnungen aus dem Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein trumpften bei den Norddeutschen Jugend-Meisterschaften in Berlin großartig auf, erspielten unter anderem vier Titel und sicherten dem „echten Norden“ mit insgesamt zehnmal Edelmetall in souveräner Manier den ersten Platz…

Weiterlesen


Nur diesmal gab es eine Besonderheit: es wurde das erste Mal, seit es das Para Tischtennis im RBSV S-H gibt, bei unserem langjährigen Trainer Helmut Igl übernachtet. Er stellte uns seine Ferienwohnungen, mit einem ausgezeichneten Frühstück am nächsten Morgen, zur Verfügung. 
Die Anreise war am…

Weiterlesen

Die Ausschreibung für die Landesmeisterschaften Para Tischtennis am 4. März 2023 im Landesleistungszentrum Tischtennis in der Schulstr. 16, 24647 Wasbek, steht Ihnen hier als PDF-Datei zur Verfügung. Die Anmeldung finden Sie hier als PDF-Datei

Weiterlesen

Moin moin, erfolgreich darf ich vom gestrigen Grand Prix in Lissabon berichten. Erstmalig erkämpfte ich mir die Goldmedaille in der J1 bis -73 kg. Hierfür brauchte ich nach meinem Freilos im ersten Kampf einen raschen Haltegriff gegen den Georgier. 
Woraufhin mich im Halbfinale ein sauberer Ippon…

Weiterlesen

Am 21. Januar 2023 ging es nun endlich wieder mit unserem Training, in einer gemischten Trainingsgruppe mit unterschiedlichen Spielstärken, los. Stina aus Wittdorf und Stefan aus Einfeld waren heute zum ersten Mal dabei: die Trainingsgruppe wächst stetig. Das heutige Training begann mit einer…

Weiterlesen

Am Sonnabend, den 4. Februar findet von 11 – 15 Uhr ein inklusiver Aktionstag „Schwimmen für alle“ im Schwimmbad Kücknitz statt (Flenderstr. 87a, 23569 Lübeck).

Interessierte mit und ohne Behinderung von 5 bis 99 Jahren sind herzlich eingeladen
Dabei stehen die Freude an der Bewegung und das…

Weiterlesen

Wir sind immer noch da - Das feiern wir! Am Sonntag, 5. März 2023, von 16:00 - 19:00 Uhr im KulturForum in der Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel.

PROGRAMM
Eröffnungsrede:
- Michaela Pries, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
-∙Verein Thema Tanz e.V. – „Durchbruch…

Weiterlesen

Liebe Sportlerinnen und Sportler, das Team vom Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband Schleswig-Holstein e.V. wünscht Ihnen zum Start ins Jahr 2023 viel Glück, Gesundheit und Erfolg!
Die Geschäftsstelle ist bis einschließlich 6. Januar 2023 geschlossen.

Weiterlesen

Der Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband Schleswig-Holstein e.V. gratuliert der Para-Schwimmerin Tanja Scholz vom PSV Neumünster recht herzlich zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2022 in Schleswig-Holstein. Sie wurde Weltmeisterin über 50, 100 und 200 Meter Freistil sowie Vizeweltmeisterin…

Weiterlesen

Das neue Anmeldesystem für unser Aus- und Fortbildungsangebote ist jetzt online. Dort sind alle Informationen über die Lehrgänge zu finden, sie sehen ob noch Plätze frei sind und können sich direkt anmelden.

Hier geht es zum Lehrgangsangebot.

Der Lehrgangsplan des RBSV S-H e.V. für 2023 steht…

Weiterlesen

Aufgepasst! Der Gettorfer TV braucht Dich! - Wir suchen dringend motivierte und engagierte Übungsleiter (m/w/d) für unser Sportangebot: „OrthoReha“ (Orthopädisches Rehatraining - Lizenz erforderlich). Die Gruppe besteht aus 5 - 10 Teilnehmern. Das Angebot findet einmal pro Woche im Saal unseres…

Weiterlesen

Jahresabschlußtraining des  LLZ Wasbek am 03.12.2022 - Nachdem wir uns mit nur zehn Spielern von geplanten sechzehn um 11:00 Uhr in der Halle eingefunden haben, hat uns Jörg Nickel aufs herzlichste begrüßt. Ein Teil von uns haben ein lockeres Turnier gespielt, die etwas angeschlagenen Andrea, Helmut…

Weiterlesen

Vom 18.-20.11.2022 fand in Scharbeutz, Pönitz und Kücknitz das TEAM-Training Wochenende statt. Der Freitagabend wurde zum Ankommen und Kennenlernen genutzt. Am Samstag wurde in der Schwimmhalle in Kücknitz mit dem Schwimmtraining des LLZ Schwimmen gestartet. Neben den Schwimmern durften sich auch…

Weiterlesen

Montag Abend 28.11.2022 im Haus des Sports in Kiel wurden unsere jungen Leistungssportler Bàlint Köszegvàry (Schwimmen, SC Delphin Lübeck), Mio Wagner (Tischtennis, SV Siek (in Abwesenheit) und Kai Skibbe (Tischtennis, TSV Heist) für ihre sportlichen Erfolge der vergangenen Saison geehrt.

Die…

Weiterlesen

Mit Freude am Sport, außergewöhnlichem Talent, viel Sympathie und Ehrgeiz hat Mio Wagner seinen Erfolgsweg im Para-Tischtennis und Regelsport auch in 2022 weitergeschrieben! Er hat sich in diesem Jahr mit 15 Jahren als Debütant bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis in seiner…

Weiterlesen

Die RBSJ gestaltet gemeinsam mit den Landesleistungszentren des RBSV den Instagram Account rbsj.de. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, über unsere Aktivitäten, sportlichen Highlights und Talente. Wir freuen uns über viele Lesende, Mitwirkende und euer Feedback.

Weiterlesen